Verfachbuch

von

« Back to Glossary Index

Das Verfachbuch war ein handschriftlich geführtes Buch, in dem frühere Gerichte Besitz- und Rechtsverhältnisse zu Häusern und Grundstücken festhielten. Es diente als eine Art Vorläufer des heutigen Grundbuchs, besonders in Regionen wie Tirol und Vorarlberg. Eingetragen wurden etwa Käufe, Erbschaften oder Schulden, die mit Immobilien verbunden waren.

« Back to Glossary Index
Avatar von admin

us Holz und Schtaa – Verein für Hausgeschichte in Vorarlberg
Impressum