Auf Spurensuche in Vorarlbergs Hausgeschichte

von

Stell dir vor, du spazierst durch eine kleine Ortschaft in Vorarlberg. Immer wieder kommst du an alten Gebäuden vorbei – manche sind aus Holz, andere aus Stein. Oft nehmen wir sie gar nicht wirklich wahr, denn sie gehören einfach zum Ortsbild in Vorarlberg dazu. Doch hast du dich schon einmal gefragt, welche Geschichte hinter den Häusern steckt? Wem gehörten sie? Wie lebte man früher darin? Wann wurden sie gebaut?

Wir von „us Holz und Schtaa“ haben es uns zur Aufgabe gemacht, einigen dieser Fragen auf den Zahn zu fühlen. Der Name unseres Projekts verrät in gewisser Weise schon, worum es gehen könnte: Wir interessieren uns für die Geschichte historischer Gebäude in Vorarlberg. Unser Hauptthema ist die Erforschung und Dokumentierung aller Hauseigentümer, vorwiegend im 19. Jahrhundert.

Um dieses Ziel erreichen zu können, benötigen wir einige alte Unterlagen aus verschiedensten Archiven. Zu den wichtigsten Dokumenten zählen das Grundbucherhebungsprotokoll (um 1900), der Franziszeische Kataster (um 1857), der Bayerische Steuerkataster (um 1810) und natürlich das Verfachbuch – letzteres könnte man als den Vorgänger des Grundbuchs in Vorarlberg bezeichnen.

Aus diesen Informationsquellen ziehen wir die wichtigsten Details zusammen und erfassen sie systematisch mithilfe vordefinierter Formulare. Das Ergebnis? Für jedes Haus wird ein umfassender Bericht erstellt, der genau aufzeigt, wann welches Haus wem gehörte. Neben diesen Fakten können die Berichte auch durch (historische) Bilder und Anekdoten ergänzt werden.

Geschichte geht uns alle etwas an, und genau deshalb sind wir davon überzeugt, dass unsere Forschungsergebnisse über unser Kartenportal kostenlos allen Interessierten zur Verfügung gestellt werden sollten. Von diesem Gedanken getragen verfolgen wir auch ein starkes Beteiligungsprinzip – jede und jeder kann mitmachen. Schon ein Foto aus dem Familienalbum, eine alte Geschichte vom Großvater oder ein paar Stunden Mithilfe bei der Digitalisierung können wertvoll sein. Wir freuen uns über jede Unterstützung – denn gemeinsam bewahren wir ein Stück Vorarlberger Geschichte und machen diese für alle frei zugänglich.

Unser Kartenportal im Internet – Aufnahme des Ortszentrums von Thüringen (Vorarlberg)

Bildnachweis für das Titelbild: Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek

Avatar von Fabio Curman

us Holz und Schtaa – Verein für Hausgeschichte in Vorarlberg
Impressum